Ein absolutes Herzensprojekt war „Eddie – der Türstopper“. Mich erreichte bereits vergangenes Jahr im November eine überaus herzerwärmende Anfrage zu Eddie. Denn er ist nicht bloß ein Türstopper, er ist DER Familienhund. Eddie wird von der ganzen Familie durch’s Haus geschleppt und das hat inzwischen Spuren an ihm hinterlassen.
Eddie war mit Sand gefüllt und dieser rieselte durch die losen Nähte. Eine Reinigung wurde ebenfalls gewünscht, was wiederum mit Sand unmöglich gewesen wäre. Also einigten wir uns auf die komplette Erneuerung des Innenlebens.
🧽 Reinigung & Fellpflege
🐕 Sand entfernen, Füllwatte & Granulat auffüllen
🧵 Näharbeiten
Eddie kam auf dem Postweg zu mir. Das notwendige Material hatte ich bereits vorab beschafft. Nach seiner Ankunft öffnete ich die Rückennaht und entfernte allen Sand mit den darin vermischten Watteresten. Anschließend wendete ich seine Fellhülle und schüttelte sie gründlich aus. Es folgte die Reinigung der Fellhülle. Zum Trocknen legte ich sie in den warmen Heizungsraum.
Hinterher habe ich den Kopf sowie die vier Pfötchen mit neuer Watte aufgestopft. Parallel dazu füllte ich das Granulat in einen elastischen Strumpf und verknotete ihn. Da Eddie auch weiterhin als Türstopper genutzt wird, muss er stabil sitzen können. Aus diesem Grund bekam er Granulat eingearbeitet. Nachdem das Innenleben vollständig erneuert war, habe ich die Rückennaht wieder verschlossen. 🧵✂️
Als nächstes kümmerte ich mich um die ausstehenden Näharbeiten. Denn Eddie hatte ein loses Öhrchen und ein großes Loch unterhalb der Pfote. Bei der Gelegenheit habe ich diverse Nähte gleich mit verstärkt. Schließlich soll er als Familienhund noch lange Freude bereiten. Abschließend bürstete ich sein Fell. Danach hüpfte Eddie ausgehfein zur Heimreise in sein Kistchen. 🐕📦
Ich bedanke mich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen sowie den wundervollen Kontakt und wünsche weiterhin viel Freude mit Eddie! ❤️ Über das positive Feedback habe ich mich sehr gefreut.
ℹ️ üBÄRglücklich machen mich die unzähligen Anfragen in meiner Bärenklinik. Infolgedessen habe ich bis Juli keine Aufnahmekapazitäten mehr. Meine Warteliste ist ebenfalls voll. Deshalb nehme ich zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Reparaturaufträge an, um die Wartezeiten fair zu halten. Im Kontaktformular kannst Du Dich über meine Aufnahmezeiträume informieren. Diese aktualisiere ich regelmäßig.

Bestandsaufnahme

Innenleben vollständig entfernt

Fellhülle gewendet und gereinigt

Granulat umgefüllt

Fertiges Granulatsäckchen

Granulatsäckchen eingesetzt

Näharbeiten

Rückennaht verschlossen

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher
Hinweis: Alle Kommentare werden manuell von mir bestätigt.
Ja, das war ja mal was ganz anderes. Ein Wuffi als Türstopper, ganz toll sieht er wieder aus – Wau – Wau.
Da wird sich das Herrchen und Frauchen bestimmt ganz sehr freuen.
Nichts ist unmöglich in der Bärenklinik. 🐻💖
Ein schönes Projekt, bei dem vom ersten Kontakt bis hin zu einem wertschätzenden Feedback nach der Rücksendung alles wunderbar gepasst hat! Es geschehen doch noch Wunder… 💝